Beratung, Supervision und Coaching

Beratung

Wir Schulreferentinnen und das Team des Schulreferats sind für Sie da und beraten Sie gerne, zum Beispiel zu: Fragen zum Fach Religion

Fort- und Weiterbildungen,  Schulentwicklung, 

Konfessioneller Kooperation, Schulgottesdiensten,

Sicherstellung des Religionsunterrichts an Ihrer Schule, Gestellungsverträgen,

Schulseelsorge,

Medien und Mediothek,

SCHILF,

auch zum:

Lehrplan,

Kontakt Schule und Gemeinde

und noch ganz viel mehr.

 

Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen.

Ev. Kirchenkreiss Gladbach-Neuss: Schulreferentin Dr. Sonja Richter

Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen: Schulreferentin Hanna Sauter-Diesing

 

Supervision

Wir bieten Ihnen Supervision als professionelle Begleitung und Reflexion Ihrer beruflichen Praxis an.

Als Gruppensupervision können Sie das Wissen und die Erfahrung anderer Lehrer:innen nutzen. In jeder Gruppe gilt die Verschwiegenheit (was in die Gruppe kommt, bleibt in der Gruppe).

Aktuelle Angebote:

- "Meine Balance finden" digitale Supervision mit maximal 6 Teilnehmenden einmal montalich von 16:45-19 Uhr

Leitung: Hanna Sauter-Diesing, Supervisorin DGSV

- "Hilfen zum Umgang mit alltäglichen Anforderungen", analoge Supervision maximal 8 Teilnehmende, einmal monatlich 16-18 Uhr im Ev. Schulreferat Krefeld-Viersen

Leitung: Gisela Fusten, Supervisorin

- Supervision Schulseelsorge

für ausgebildete Schulseelsorger:innen jährlich an vier Samstagen

Gruppe Meerbusch Leitung: Pfarrerin Sabine Lindemeyer, Supervisorin

Gruppe Neuss: Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingerning, Supervisorin

- Supervision für Schulseelsorger:innen in der Ausbildung

hier ist nur eine Anmeldung über den Kurs möglich

Leitung: Hanna Sauter-Diesing, Supervisorin DGSV

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellem Fortbildungsheft

Wir vermitteln auch gerne Einzelsupervisionen.

Coaching

Hier werden Sie bei einem bestimmten Thema, Sachverhalt oder Problem professionell begleitet. Coaching geht weniger in die Tiefe (wie Supervision) aber fragt zuerst nach Ihrem Weg (ist also etwas anders als Beratung).

Coaching ist in Gruppen- (wie Schulleitungen, Fachschaften usw.) und Einzelcoachings je nach unserem Zeitkontingent möglich. Ansonsten vermitteln wir gerne zu anderen Coaches.

Hanna Sauter-Diesing, DGfC