Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Schulreferate

Gladbach-Neuss und Krefeld-Viersen

 

Bei uns finden Sie alles Wissens- und Liebenswerte rund um den evanglischen Religionsunterricht!

 

 

 

 

In den Osterferien ist unsere Mediothek

Dienstag und Donnerstag von 9-14 Uhr geöffnet

Einen Überblick zu allen Fortbildungen und den Link zur unserer Mediothekseite finden Sie auf dieser Seite unten.

Anmeldung zu den Fortbildungen: Soweit nicht anders angegeben, melden Sie sich bitte bis spätenstens eine Woche vor der Veranstaltung unter schulreferate@evkkv.de 

mit Ihrem Namen, Angabe der Fortbildung, Name und Adresse der Schule an.

Besuchen Sie uns auch bei Instagram

 

Anmeldung zum Newsletter



Gottesdienste zur Einschulung 1. und 5. Klasse

Material (Arbeitshilfe für Gottesdienste und Unterrichtseinheit ) sowie für jedes Kind ein Geschenk (1. Klasse Bilderbuch, 5. Klasse Minirucksack mit Mutmachstein und -karte)

Bestellbar ab 1. Mai im Klassensatz

https://www.unterwegs-in-gottes-welt.de/grundschule/

https://www.unterwegs-in-gottes-welt.de/sekundarstufe-1/

 

 Den Werbeflyer für die Grundschule finden Sie hier!

                                                                    

                                                                     Den Werbflyer für die Sek I finden Sie hier!

 

 

Taskcard der Fachgruppe "Spititualität und Resilienz in der Schulkultur" der EKiR zu Schulgottesdiensten zum Abschluß und Beginn

https://www.taskcards.de/#/board/c7b11e7e-887f-4e8a-9456-2ce6cc8907b9?token=419d34ed-d580-4459-a32c-fb71fcb761c9

Wird im Mai mit neuen Beiträgen bestückt

 

 

Ein kleiner Impuls zum Nachdenken...

Dieses Bild zu Ostern erinnert daran: So vieles im Leben ist nicht planbar, machbar, kontrollierbar. Ich muss mit leeren Stellen rechnen, damit ich nicht bei der kleinsten Abweichung meiner erdachten Pläne zusammenbreche. Doch auf dem Bild sind auch Plätze besetzt: Bunte Eier markieren feste Punkte. Das sind die Dinge und Menschen im Leben, auf die ich mich verlassen kann. Einige Farben mag ich vielleicht gar nicht so, aber sie sind da.

 

Schaue ich nur auf einen einzigen Karton, wirkt es ungeordnet, zufällig, willkürlich: Besetze Stellen mit mal ein, zwei Eiern in unterschiedlichen Farben, mal eine leere Stelle.  Sehe ich das gesamte Bild, erkenne ich in allem scheinbar Zufälligem eine Struktur. Das Kreuz gibt Rahmen und Halt. Es lässt mich besetzte und leere Stellen gut ertragen, selbst die ungeliebten Farben gehören dazu: Das Kreuz hält alles im Gleichgewicht.

 

In der österlichen Erzählung von den Emmausjüngern erkennen wir eine neue Dimension: Jesus ist da, auch wenn wir ihn nicht sofort erkennen. Im Kontakt mit ihm, der durchaus beidseitig geschieht, erkennen die Jünger den Auferstandenen. „Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“   Lukas 24,32. Ich muss gar nicht alles sofort verstehen und erfassen: Gott ist auch in den mir leeren Stellen spürbar und sichtbar.

 

Das Team des Schulreferats wünscht Ihnen und Euch eine österliche Zeit mit der Gewissheit, dass wir im Leben wie im Tod gehalten sind von unserem Gott,

 

 

Ihre und Eure Hanna Sauter-Diesing, Ev. Schulreferat Krefeld-Viersen

 

 

 

Mediothek                             Online Recherche unter www.biblino.de/evkkv